Dagobert Kohlmeyer, Deutschlands bekanntester Schach-Reporter, widmet sich nicht allein der strengen Logik des „Spiels der Könige“. Er zeigt legendäre und nachspielbare Situationen.
Zweite, überarbeitete Auflage!
"Dieses Büchlein wird einen Ehrenplatz in meinem Schachregal erhalten."
Rezensent auf Eurochess Dresden
Ausführlich widmet sich der bekannte Schachreporter Dagobert Kohlmeyer dem Weltmeister Magnus Carlsen und schildert desssen Entwicklung vom Wunderkind bis zum Weltmeistertitel. Wie immer mit vielen Diagrammen und exklusiven Fotos.
Ein echter Leckerbissen für alle Schachfans!
38 Schachnüsse zum Knacken im Kritzelblock-Format. Ideal für unterwegs. Alle "Nüsse" sind auch ohne Schachbrett und Figuren zu knacken.
Einfach die richtigen Züge aufschreiben und mit den Lösungen auf den hinteren Seiten vergleichen!
Die filmreife Geschichte von Tom und der Suche nach seinem Platz im Leben!
Vier Menschen treffen sich: In Berlin, auf einer Datingseite, im realen Leben. Was geht, wenn alles erlaubt ist? Ein verrückt-kompromissloser Beziehungs-Berlin-Roman!
In ihrem Debütroman lässt Nachwuchsautorin Lena Schätte ein Feuerwerk frecher Ideen abbrennen. Ein starker Liebesroman mitten aus dem Herzen des Ruhrpotts!
Exklusives Bildmaterial aus allen Schaffensphasen, aktuelle Bilder und Fotos und natürlich ganz viel Perry Rhodan - die Autobiografie von Alfred Kelsner!
Nikolai Kondratieffs Aufsätze von 1926 und 1928, neu herausgegeben und kommentiert von Erik Händeler
Legendäre Partien, geniale Züge und Kombinationen von Anderssen bis Anand und Carlsen
Kabarettistin und Femme Fatale Emma P. zeigt Frauen, wie sie ihr Männchen einfangen, halten und (nach einträglicher Scheidung) auch wieder loswerden können!